Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 
Der Kameramann der Deutschen Wochenschau Georg Pahl Jun. spricht mit Besuchern und Zeitzeugen in der Bernauer Straße über damalige und heutige Ereignisse.

Zu Wort kamen bis jetzt:

Michael Cramer (Mitglied des Europäischen Parlaments), Gerhard Fiss (Ehrenvorsitzender des Notaufnahmelagers Marienfelde), Dieter Hoffmann (Kameramann), Elke Kiehlberg (Anwohnerin), Rainer Klemke (Kommunikationsberatung und Projektentwicklung für Museen und Gedenkstätten) u.a.


Tipp 1: Berliner Mauermalerei : ein dokumentarischer, multimedialer Spaziergang entlang der Berliner Mauer in der Zeit vor und während des Mauerfalls 1989 ; [CD-ROM] CD-ROM. - Berlin : Gründerzeit Verl., [1999]. - 1 CD-ROM + 1 Beih. - Systemvoraussetzungen: Windows 95/98; 486 PC 100 MHz; 32 MB RAM, besser 112 MB; Soundkarte 16 Bit; CD-ROM-Laufwerk (double-speed); Grafikkarte 800x600 Pixel, True Color. - USK: Info- Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG / Eigenvergabe 109j.
ISBN 3-9806893-0-1
Tipp 2: Verboten: Berliner Mauerkunst : eine Dokumentation / von Ralf Gründer. - Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 2007. - 352 Seiten : überw. Ill. ; 22 cm.
ISBN 978-3-412-16106-4
Tipp 3: Strafgefangener 382 : vom Schicksal eines persischen Agenten in der DDR DVD-Video / Ralf Gründer [Hrsg., Autor, Kamera] ; Chandra Fleig [Komp.]. - 1. Aufl. - Berlin : Gründerzeit Verl., 2006. - 1 DVD Video (42 Min. + 33 Min. Bonus).
ISBN 3-9806893-2-8

Tipp 4: Niemand hat die Absicht ... : Screenshot-Fotografie aus der Kameraarbeit von Herbert Ernst ; gedreht in den Jahren 1961 und 1962 im geteilten Berlin ; eine Dokumentation / von Ralf Gründer. - 3. Auflage. - Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag, 2016. - 456 Seiten : Illustrationen ; 20.8 cm x 21 cm.
ISBN 978-3-8305-3673-4